Am 25. August fand der dritte und letzte Event des Arlberg Adlers 2012 in St. Anton statt. Über eine Distanz von ca. 41 km und 1400 hm wurde ein abwechslungsreiches Mountain-Bike-Rennen ausgetragen. Mit 3:09 war ich unterwegs, damit 29. in meiner Klasse.
kurz nach dem StartAuf dem Gampen nach den ersten Steigungen
Über alle drei Wettbewerbe war ich als 66. von 93 Teilnehmern platziert. Eine tolle und intensive Erfahrung.
Hochsprung-Wettbewerb im Ziel...... gegen Stephan mit dem Bike. Sprunghöhe bis zum Fall der Stange: 1,05 m
Ein Dankeschön an Bianca und Bobo für die Unterstützung und die ganze Truppe vom Bobo’s-Team für die schöne Zeit und die Partys am sommerlichen Arlberg, wobei ja leider das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Beim Bike-Marathon hat’s wenigstens während des Wettkampfes nicht geregnet.
Rührende Momente bei der Siegerehrung, Kategorie "Dabeisein ist alles"Das Arlberg Murmel, der kleine Bruder vom Arlberg AdlerPartystimmung mit DJ Fritz in der Dorfstubn
Fotomaterial vom Rennen und vom Springen entnommen von der folgenden Bildseite:
Das Bild im Artikel entstand auf der letztjährigen einwöchigen MTB-Dolomiten-Runde. Gerade stecken wir in den letzten Vorbereitungen für das Event in diesem Jahr.
Ab Sonntag geht es mit Thomas über eine der „Albrecht-Route“ angelehnten Hüttentour auf den Mountain-Bike-Alpencross 2012. Start in Garmisch, Zwischenstop u.a. in St. Anton. Nach neun Tagesetappen werden wir hoffentlich planmäßig am Mo, den 13. am Gardasee ankommen.
Bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen (wenigstens kein Regen am Start) erfolgte der Start am Sa, den 21.07. um 16:00 in der Fußgängerzone in St. Anton.
Team Bobo's 2012
Um 17:00 setzte dann der Regen doch ein, aber während des Laufs ist es weniger schlimm. Meine Zeit lag bei 1:50:19.
Nach dem Weißen Rausch ist der Jakobilauf (Halbmarathon) der zweite von drei Wettbewerben für den „Arlberg Adler“. Im August findet dann noch ein MTB Marathon statt und dann wird aus allen Disziplinen der Gesamtsieger gekürt.
Heute habe ich meinen letzten langen Trainingslauf absolviert (ca. 2,5h für ca. 25-30 km). Mal sehen, was dann am Samstag als Zeit herausspringt, wenn der Puls nochmal 20-30 Schläge erhöht wird.
Nach dem Wettbewerb darf das Feiern allerdings nicht zu kurz kommen. Daher legt DJ Fritz im Pub der Dorfstub’n am Sa abend auf, wenn mich die Beine noch tragen 😉
Gäbe es eine Kategorie „DeeJay“, wäre ich wahrscheinlich mit 16:13,9 Erster geworden :-), somit war es Platz 66 von 90 in der Kategorie „Ski Alpin Männer D M30“, von allen 560 Teilnehmern 239.
Herzlichen Dank an die Jungs vom Alber Sport für die tolle Unterstützung und an Bobo für die Trainingsfahrten in der letzten Woche.
Morgen findet der Weiße Rausch statt, ein Skirennen mit insgesamt 560 Startern in drei Kategorien. Ich starte in Gruppe 1 um 17:00 mit Startnummer 90 als einer von 250 Verrückten.
Das Skirennen geht von der Valluga bis hinunter ins Dorf. Streckenplan und weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage. Das ist der erste Wettbewerb von dreien. Es folgen noch ein Halbmarathon und ein MTB-Marathon im Sommer.
Ab 16:00 wird ein Livestream im Internet übertragen. Bei den Streckenbeschreibungen während der Sendung werden Bilder von der Strecke eingeblendet, die ich mit meiner GoPro aufgenommen habe.